WAS ICH IHNEN ZU BIETEN HABE

« Nie waren die Menschen 2.0 weiter entfernt von der Natur als heute, wo wir die meiste Zeit des Tages vor einem Bildschirm verbringen. Alles muss schnell gehen, muss kontrollierbar sein und gemanaged werden können : Fischen ist da ganz anders und in vielfacher Hinsicht befreiend. Man muss sich Zeit nehmen und sich in das Wetter, in die Jahreszeit und in das Verhalten der Fische hineinfühlen lernen; diese beissen nicht auf Befehl an. Und oft nicht dann wenn wir es eigentlich erwarten und wünschen würden, wir brauchen Geduld. Selbst wenn der korrekte Köder an der Angel hängt, das Wetter optimal ist, vielleicht wollen die Fische jetzt einfach nicht. Und die Fische haben beim Fischen immer das letzte Wort! »
— Manu Oudart

Unsere Fischexpedition findet auf dem Bieler- oder Neuenburgersee statt. Wonach wir fischen: Felchen. Und Felchen sind nicht einfach Felchen, der Fachmann unterscheidet in der Schweiz 26 verschiedene Arten. Und je nach Region nennt man diese unterschiedlich: Albeli, Balchen usw. Fangzeit ist hauptsächlich zwischen Januar und April. Auf meinem neuen und gut ausgerüstetem Boot zeige ich, warum ich seit Jahren leidenschaftlicher Seenfischer bin. 

 

MEIN WERDEGANG IN ALLER KÜRZE

Ich war schon immer leidenschaftlicher Gourmet und Feinschmecker, dementsprechend führte mich mein beruflicher Werdegang in die Welt der Weinenund Spirituosen. Mit meinem Diplom als Oenologe bin ich seit mehr als 5 Jahren Brennmeister im Seeland. Ich liebe es, ein Produkt von A bis Z begleiten zu können, von der feinen, reifen Frucht zum sorgfältig gebrannten Obstbrand. Das gleiche empfinde ich beim Fischen: Wir gehen auf den See, wir Fischen, wir bereiten den Fang zu, wir geniessen das unvergleichliche Mal in der freien Natur. Sie fragen sich vielleicht wir ich zum Fischen gefunden habe? Ich lebe schon seit meiner Jugend am Bielersee, angefangen habe ich mit Fischen nach Egli und bin seither angefressener Fischer. Während die meisten gleichaltrigen mit ihren Gamekonsolen spielten war ich am Ufer des Sees. Es gibt so viele Arten von Fischen und Fangtechniken, es bräuchte mehrere Leben um sie alle kennenzulernen und zu beherrschen.